The Haze
Es muss so zwischen 1964 und 1965 gewesen sein, das sich Jules und Mick über den Weg liefen und beschlossen „The Haze“ zu gründen. Ein Originaldukument aus jenen Tagen proklamiert :
„Do the Overhagen College Castle Bus Station Sound - Come to „The Haze“
Der erste Gig fand in der Overhagener Zwergenschule statt, vor etwa zehn Fans. Mit dabei damals „The Ragged Four“, unsere Rivalen. Aus Bänken wurde eine Bühne errichtet, jede Gruppe bot ungefähr acht Stücke, das Publikum tanzte und schrie.
Wir benutzten alte Röhrenradios als Verstärker, Kirmesboxen, Wandergitarre mit Tonabnehmer, das Schlagzeug war zum Teil Atrappe. Alles kein Problem - wir waren laut und hatten richtig Spass!
"The Haze“ entwickelten sich.
Als Drummer stiess Siggi hinzu, Ernie drückte eine Weile die Orgeltasten, bevor Francel, der Sohn vom Küster, den Job als Mann am Klavier übernahm. Und dann kriegten wir noch einen richtigen Manager: Otto. Yeah! Das waren „The Haze“ in Zeiten der Starbesetzung.
Aus Dampfradios wurden Verstärker, wir beschafften uns Stromgitarren, eine Gesangsanlage mit richtig Echo-Hall. Sogar einen fetten Tonabnehmer für´s Klavier taten wir auf. Und wenn kein Pianoforte am Auftrittsort stand, liehen wir uns zwei Rollbretter, Klavier drauf und ab ging´s, quer durch die Stadt und dann noch eine Etage hoch. So lief das ab wenn wir spielten.
Zwischen 1965 und 1967 machten sich "The Haze" in Lippstadt und Umgebung einen fetten Namen als Beatband. Kaum ein Jugendheim, Kolpinghaus, Kneipensaal oder eine Tanzschule, die nicht verschont geblieben wäre..
Wir spielten alles : Beatles, Stones, Procul Harum, Small Faces, Who, Hendricks, Rock, Pop, Soul, Eigenkompositionen, manchmal sogar Walzer... Eben einfach alles. Und damals gab´s ständig neue, tolle Beatmusik. Es war unglaublich!
Irgendwann flogen Jules und Mick aus dem Overhagen College Castle raus. Plötzlich war der Zusammenhalt weg und die Band fiel auseinander. Flower Power und Bewusstseinserweiterung, die 68-er waren angesagt. „The Haze“ lösten sich auf.
Was blieb war der Name und eine Menge Spass, den wir miteinander gehabt hatten. Yeah!
Eine einmalige Re-Union der Band gab´s im April 2005 vor 2200 Leuten in Lippstadt.
Name der Events . „The Beat goes on“. Das konnten wir unterschreiben! Gemeinsam mit vier anderen Reunion Bands rockten "The Haze“ die Halle als gäbe es kein morgen. Und wie damals spielten wir Beatles, Stones, Procul Harum, Small Faces, Who...
Das geneigte Publikum tanzte und schrie - wie damals. Die Show hatte sich gelohnt!
„The beat goes on“ - forever more..